Ein Radfahrer fährt durch ein Feld mit Windkraftanlagen im Hintergrund.

Ökologische Verantwortung

Wir reden nicht viel über Umweltschutz. Wir leben ihn.

Wer auf dieser Welt lebt und ihre Ressourcen nutzt, trägt Verantwortung. Als Unternehmen möchten und müssen wir mit gutem Beispiel vorangehen. Das war uns von Anfang an bewusst. Deshalb leben wir Umweltschutz nicht erst seit gestern, sondern arbeiten seit Unternehmensgründung jeden Tag daran, unsere Abläufe und Produkte noch umweltfreundlicher zu machen.

Ein Wald mit hohen Bäumen und grünem Unterholz. Das Licht scheint durch die Blätter, was eine friedliche Atmosphäre erzeugt.

Erneuerbare Energien

Strom ist nichts, wofür man sich entscheidet. Man braucht ihn einfach. Entscheiden kann man sich trotzdem und zwar dafür, woher der Strom kommt, der die Maschinen in der Produktion antreibt. Seit 2001 nutzen wir deshalb Ökostrom aus erneuerbaren Quellen und haben damit bereits über 2.500 Tonnen CO2 eingespart. Wir möchten mit der Energie, die wir benötigen, in der Umwelt keine Spuren hinterlassen - denn auch die Generation nach uns möchte draußen noch Radfahren gehen.

Eine Person hält ein farbenfrohes Sport-Shirt in den Händen, das auf einem Tisch liegt. Das Shirt ist blau und rot gestreift.

Kein Stück zuviel

Das für die Umwelt bedenklichste Produkt ist das, das nicht genutzt wird. Leider produzieren heute viele Unternehmen mehr, als die Menschheit benötigt. Wir produzieren ausschließlich nach Kundenauftrag. So wird nichts produziert, das später nicht auch genutzt wird.

Ein blauer Sportanzug mit einem Etikett, das auf die Öko-Tex-Zertifizierung hinweist.

Ökotex und Bluesign

Kleines Label - großer Hintergrund: Das unabhängige Ökotex-Label gibt exakt vor, was nicht in einem Stoff vorkommen darf. Wir verwenden für unsere Bekleidung ausschließlich Stoffe mit dem Ökotex- oder Bluesign-Label.

Ein Symbol für Energieeffizienz mit der Bewertung 'A+++'.

Energie effektiv nutzen

Unsere lichtdurchfluteten und gut wärmegedämmten Gebäude sind mit einem aktiven Energiemanagement ausgestattet und helfen uns dabei, Energie einzusparen.

Ein stilisiertes, quadratisches Symbol mit einem Doppelkreuzmuster in der Mitte. Das Symbol ist umgeben von einer dicken, punktierten Linie.

Vermeidung von Verschnitt

Es tut uns in der Seele weh, wenn wir ungenutzte Stoffreste entsorgen müssen. Deshalb helfen uns intelligente Systeme dabei, den Stoffverschnitt auf ein Minimum zu reduzieren.

Ein stilisiertes Symbol von drei Bäumen in Schwarz auf einem weißen Hintergrund.

Papierloses Büro

Fast jeder zweite, industriell gefällte Baum wird zu Papier verarbeitet. Deshalb haben wir uns für ein (fast) papierloses Büro entschieden, in dem der Drucker nur in Ausnahmefällen zum Einsatz kommt.

Ein Recycling-Symbol mit drei Pfeilen, die sich in einem Kreis bewegen.

Recyclingpartner

Auch in der effizientesten Produktion entstehen Abfälle. Sämtliche Reste werden über zertifizierte Betriebe entsorgt. Recyclingsfähiges Material wird dem Wertstoffkreisläufen zugeführt.

Sie haben noch Fragen zum Thema Umwelt?
Schreiben Sie uns an
[email protected]