Muster für Ihr Sponsoren-Anschreiben

Vorlage für Sportler und Vereine zum Download

Ein Schreibblock mit dem Titel 'Sponsorship' liegt auf einem Tisch, umgeben von einer Brille, einem Kaffeebecher und einem Stift. Im Hintergrund ist ein Teil eines Computers zu sehen.

Um Sponsoren für Ihr sportliches Projekt zu gewinnen, müssen Sie Ihre Sponsoring-Unterlagen mit einem überzeugenden Anschreiben versenden. Wir zeigen Ihnen zwei Musteranschreiben an Sponsoren – das eine für Vereine, das andere für Einzelsportler. Die Vorlagen können Sie als PDF herunterladen!

Tipp: Erfahren Sie in unserem Beitrag „Sponsoren anschreiben: Darauf müssen Sie achten“ ganz ausführlich, was ein gutes Sponsoren-Anschreiben ausmacht und wie Sie es inhaltlich und formal gestalten.

Sponsoring-Anfrage – Muster für Vereine & Sportler

Ihre Sponsoring-Unterlagen können Sie klassisch per Post oder per E-Mail versenden. Idealerweise haben Sie in einer ersten, telefonischen Sponsoren-Anfrage bereits herausgefunden, auf welchem Weg der potenzielle Sponsor Ihre Bewerbung bekommen möchte.

Anschreiben als Brief versenden

Wenn Sie Ihre Unterlagen per Post versenden, müssen Sie Ihr Anschreiben in Briefform beilegen.

Wichtig: Formal sollte Ihr Sponsoring-Anschreiben wie ein Geschäftsbrief gestaltet sein. Dazu gehören ein ordentliches Layout und eine handschriftliche Unterschrift nach der Grußformel.

Anzeige

Muster-Anschreiben #1: Verein sucht Sponsor

Ein Sponsoring-Anschreiben für einen Fußballverein, das von der Firma 'owayo' verfasst wurde.
Muster-Sponsoren-Anschreiben eines Fußballvereins an einen potenziellen Sponsor.

Muster-Anschreiben #2: Sportler(in) sucht Sponsor

Ein Sponsoring-Anschreiben für ein Einzelsportler-Modell von owayo.
Muster-Sponsoren-Brief einer Triathletin an ein Unternehmen.

Sponsoren-Anfrage als E-Mail versenden

Wenn Sie Ihre Sponsoring-Unterlagen per E-Mail versenden, haben Sie es ein bisschen leichter. Die formalen Vorgaben eines Geschäftsbriefes, wie zum Beispiel der Briefkopf samt Datum, fallen weg.

Ein aussagekräftiger Betreff ist natürlich trotzdem wichtig, damit Ihre E-Mail überhaupt im Posteingang des Empfängers (positiv) wahrgenommen und geöffnet wird.

Eine E-Mail können Sie natürlich nicht mit Ihrer Unterschrift versehen. Umso wichtiger ist daher eine seriöse Signatur: Sie ersetzt die Unterschrift und ist ein absolutes Muss!

Muster-Anschreiben #1: Verein sucht Sponsor

Ein E-Mail-Vorlage für eine Sponsoring-Kooperation mit dem FC Torstadt 89. Der Absender ist Oliver Müller, der Marketingleiter des Vereins.
Beispiel für ein Sponsoren-Anschreiben per E-Mail

Muster-Anschreiben #2: Sportler sucht Sponsor

Ein Sponsoring-Anschreiben für die Sportbekleidung von 'owayo'.
Sponsoren-Anschreiben einer Sportlerin als E-Mail.

Jetzt sind Sie dran!

Erstellen Sie Ihr eigenes Anschreiben an Ihre Wunsch-Sponsoren. Unsere Musteranschreiben können Ihnen zur Inspiration dienen, aber verfassen Sie einen eigenen Text, der zu Ihnen und Ihrem Anliegen passt. Ihre Persönlichkeit beziehungsweise die Ihres Vereins soll überzeugen!

Wichtig ist, dass Sie sich in den Sponsor hineinversetzen und herausstellen, welchen Nutzen er von der Kooperation hat. Nennen Sie bereits im Anschreiben, welche Gegenleistung Sie für die finanzielle Unterstützung vorschlagen.

Wenn Sie möchten, können Sie unsere Vorlage für Ihren Sponsoren-Brief als PDF herunterladen:

Ein Sponsoring-Anschreiben mit einem Formular für die Kontaktdaten und eine Anleitung zur Erstellung der Sponsoring-Aufnahme.

Wichtig: Lassen Sie Ihren Sponsoring-Brief immer von mindestens einer Person gegenlesen. Anderen fallen Unstimmigkeiten oder Tippfehler schneller auf!

Meldet sich der Empfänger Ihrer Sponsoring-Unterlagen nicht bei Ihnen, dann haken Sie etwa eine Woche später höflich nach. Möglicherweise sind die Unterlagen nicht angekommen oder untergegangen.

Viele weitere Tipps rund um die Sponsoren-Akquise finden Sie in unserem Ratgeber.

Haben Sie bereits ein Sponsoring-Konzept erstellt? Wie Sie dabei vorgehen, lesen Sie in unserem Beitrag „So erstellen Sie ein strategisches Sponsoring-Konzept. In 5 Schritten potenzielle Sponsoren überzeugen“.

Anzeige

Bildnachweis: Beitragsbild: © relif / iStock / Getty Images Plus.