Ein Elfmeter beim Fußball ist Fluch und Segen zugleich. Verhängt der Schiedsrichter einen Strafstoß, dann schießt der Torschütze aus elf Metern Entfernung auf das gegnerische Tor. Dabei steht ihm nur der Torhüter gegenüber. In diesem Artikel erklären wir Ihnen, welche Regeln beim Elfmeter gelten, welche Techniken es gibt und was es mit dem sogenannten Panenka-Elfmeter auf sich hat.
weiterlesen...Wie lange dauerte das längste Elfmeterschießen der Welt? Welche Spieler dürfen antreten? Und ist ein siegreiches Elfmeterschießen reine Glückssache oder Strategie? Wir klären Sie auf – erfahren Sie in diesem Artikel alles Wichtige zu Taktiken und Regeln beim Elfmeterschießen und lassen Sie sich von spannenden Fakten überraschen.
weiterlesen...Von der Ecke ins Tor – wir erklären Ihnen die Spielregeln hinter dem Eckstoß und welche Taktik sich für die Offensive und Defensive eignet. Plus: Ein kurzer Rückblick auf die Geschichte des Eckballs und 5 interessante Fakten mit den besten Eckstoß-Toren.
weiterlesen...Streetball – ist das nicht genau wie Basketball, nur draußen und auf einen Korb? Ganz so einfach sind die Unterschiede zwischen Streetball und Basketball nicht. Wir erklären in diesem Artikel, was Streetball ist, worin sich die Regeln von Streetball und Basketball unterscheiden und wie viele Spieler benötigt werden, um zu zocken.
weiterlesen...Goalball ist eine paralympische Mannschaftssportart für sehbehinderte und blinde Menschen. In diesem Artikel erklären wir Ihnen, wie und mit welchen Regeln Goalball gespielt wird. Erfahren Sie außerdem mehr über die Anfänge der Ballsportart und die verschiedenen Wettbewerbe, an denen die deutsche Goalballmannschaft teilnimmt.
weiterlesen...Rasant, turbulent und körperbetont – das ist Para-Eishockey. Die inklusive Sportart ist an das klassische Eishockey angelehnt. Der große Unterschied: Die Spieler bewegen sich auf einem Schlitten und mithilfe von zwei kurzen Schlägern fort. Erfahren Sie in diesem Artikel, wie Para-Eishockey funktioniert, wer es spielen kann und welche Regeln auf dem Spielfeld gelten.
weiterlesen...Welche Positionen gibt es im Fußball und welche Rolle spielen sie? Erfahren Sie hier, was es mit den Fußball-Positionen auf sich hat, was Nummern wie „Achter“ oder „falsche Neun“ bedeuten und welche Aufgaben die Spieler im modernen Fußball erfüllen.
weiterlesen...4-4-2 oder doch lieber 4-3-3? Wir sagen Ihnen, was die beliebtesten Spielsysteme im Fußball sind, welche Vorteile und Nachteile sie bieten und wie die Aufstellung funktioniert.
weiterlesen...Dass der Pfiff eher früher als später kommt, ist sicher. Nur warum? Und mit welcher Konsequenz? Fouls beim Basketball haben unterschiedliche Ursachen und ziehen daher unterschiedliche Strafen nach sich. Lesen Sie hier alles zu persönlichen, technischen, unsportlichen und disqualifizierenden Fouls und den entsprechenden Sanktionen. Dazu gibt es einige der berühmtesten Fouls der Basketballgeschichte.
weiterlesen...