Jedes Jahr aufs Neue zieht die PDC Darts-WM unzählige Zuschauer aus der ganzen Welt in ihren Bann. In nervenaufreibenden Matches treten die weltbesten Dart-Profis gegeneinander an und messen ihr Können. Doch was steckt hinter dem Event? In diesem Artikel erfahren Sie spannende Fakten rund um die Darts-WM – von der Geschichte über das Preisgeld bis hin zu den verblüffendsten Rekorden.
weiterlesen...Joggen in Zeitlupe? Der Anblick ist zwar zunächst etwas ungewöhnlich, doch Slow Jogging verspricht einen hohen Trainingseffekt gepaart mit zahlreichen gesundheitlichen Vorteilen. Vielleicht ist dieser neue Laufstil auch etwas für Sie? Finden Sie es heraus und starten Sie in die Welt des Slow Runnings mit unseren Tipps und Tricks.
weiterlesen...Ein Schuss aus mehr als 30 Metern Entfernung direkt ins Tor – das hört sich unmöglich an. Der brasilianische Fußballer Roberto Carlos hat genau dies mit seinem berühmten Freistoß im Jahr 1997 geschafft. Einen Freistoß erhält eine Mannschaft für das Fehlverhalten eines Spielers der gegnerischen Mannschaft – das kann ein Foul, unsportliches Verhalten oder ein anderer Regelverstoß sein. Dabei wird zwischen einem direkten und einem indirekten Freistoß unterschieden. Erfahren Sie, was der Unterschied der beiden Freistoßarten ist, welche Regeln dabei gelten und was die Folgen sind, wenn ein Freistoßes falsch ausgeführt wird.
weiterlesen...501, Shanghai, Cricket & Co. – Dart-Spielvarianten gibt es dutzende. Manche sind ideal für Anfänger und manche fordern das Können von Profis heraus. Wir stellen Ihnen neun beliebte Dart-Spiele vor und erklären Ihnen, wie sie funktionieren.
weiterlesen...Egal, ob im eigenen Hobbyraum, in der Kneipe oder im Verein – Dart spielen kann jeder. Wir erklären Ihnen die wichtigsten Dart-Regeln für Anfänger und Profis. Außerdem erfahren Sie, welches Equipment Sie brauchen und welche Abstände Sie nach offiziellen Dart-Spielregeln einhalten müssen.
weiterlesen...Ein Elfmeter beim Fußball ist Fluch und Segen zugleich. Verhängt der Schiedsrichter einen Strafstoß, dann schießt der Torschütze aus elf Metern Entfernung auf das gegnerische Tor. Dabei steht ihm nur der Torhüter gegenüber. In diesem Artikel erklären wir Ihnen, welche Regeln beim Elfmeter gelten, welche Techniken es gibt und was es mit dem sogenannten Panenka-Elfmeter auf sich hat.
weiterlesen...Wie lange dauerte das längste Elfmeterschießen der Welt? Welche Spieler dürfen antreten? Und ist ein siegreiches Elfmeterschießen reine Glückssache oder Strategie? Wir klären Sie auf – erfahren Sie in diesem Artikel alles Wichtige zu Taktiken und Regeln beim Elfmeterschießen und lassen Sie sich von spannenden Fakten überraschen.
weiterlesen...Von der Ecke ins Tor – wir erklären Ihnen die Spielregeln hinter dem Eckstoß und welche Taktik sich für die Offensive und Defensive eignet. Plus: Ein kurzer Rückblick auf die Geschichte des Eckballs und 5 interessante Fakten mit den besten Eckstoß-Toren.
weiterlesen...Streetball – ist das nicht genau wie Basketball, nur draußen und auf einen Korb? Ganz so einfach sind die Unterschiede zwischen Streetball und Basketball nicht. Wir erklären in diesem Artikel, was Streetball ist, worin sich die Regeln von Streetball und Basketball unterscheiden und wie viele Spieler benötigt werden, um zu zocken.
weiterlesen...