Zwei Sportler in Triathlon-Uniformen, einer mit einem Schwimmkappe und der andere mit einem Fahrradhelm. Der Hintergrund zeigt einen bewölkten Himmel.

owayo Magazin

Training, Ausrüstung, Wettkampf - Artikel und Videos

Magazinübersicht Trainingstipps
Artikel  Trainingstipps  

Die richtige Ernährung für Läufer

Ernährungstipps für Jogger von Coach und Laufexperte Andreas Butz

Proteinshakes, Energy-Gel und ab und zu eine Vitamintablette? Welche Ernährung Läufer wirklich brauchen, um fit und leistungsfähig zu sein, erklärt Triathlet und Laufexperte Andreas Butz im Interview. Lesen Sie, was eine gesunde Ernährung beim Joggen ausmacht und welche Ernährungsfehler Sie vermeiden sollten.

weiterlesen...

Krafttraining für Kinder und Jugendliche

Das sollten Sie beachten

Das Image von Krafttraining im Kindes- und Jugendalter ist nicht das beste. Es beeinträchtige das Wachstum, schädige die Muskulatur und habe letztlich mehr negative als positive Auswirkungen, heißt es. Doch was ist dran – und bringt Krafttraining bei Kindern und Jugendlichen am Ende sogar Vorteile? Wir klären auf und informieren Sie über alle wichtigen Fakten zum Krafttraining bei Kindern und Jugendlichen.

weiterlesen...

Tipps für Ihre Alpenüberquerung mit dem Fahrrad

Ausrüstung und Routen für die Alpentour

Egal ob Profisportler, Hobbyradfahrer oder Anfänger: Eine Alpenüberquerung mit dem Fahrrad ist für viele ein großer Traum. Wir haben Lukas Stöckli, Ex-Rennfahrer der Schweizer Nationalmannschaft und Buchautor von „Luki’s Bikefibel“, gefragt, worauf es wirklich ankommt. Wie sollte man sich als Laie vorbereiten, ausrüsten und coachen? Welche Strecken und Routen sind die schönsten und geeignet für Fortgeschrittene wie auch Anfänger?

weiterlesen...

Walken oder Joggen – was bringt mehr?

Alles Wichtige zu Kalorienverbrauch, Fettverbrennung & Co.

Walken oder Joggen – was ist besser? Gerade Sporteinsteiger stehen häufig vor der Frage nach der passenden Ausdauersportart. Wir erklären Ihnen, welche Unterschiede es zwischen Walken und Joggen in Bezug auf Fettverbrennung, Kalorienverbrauch & Co. gibt. Außerdem erfahren Sie, welche Sportart sich besser für den Einstieg eignet.

weiterlesen...

Dehnen nach dem Laufen oder doch lieber Dehnen vor dem Joggen? Wir klären auf

Dehnen als Läufer: Dr. Christiane Wilke beantwortet die wichtigsten Fragen

Dehnen vor dem Laufen oder lieber nur nach dem Joggen? Ein umstrittenes Thema. Wir haben Dr. Christiane Wilke von der Deutschen Sporthochschule (DSHS) Köln nach dem wissenschaftlichen Standpunkt rund um das Dehnen befragt. Lesen Sie hier ihre Antworten und erfahren Sie, welche Dehnübungen für Läufer sinnvoll sind.

weiterlesen...

Mehr als 40 Motivationssprüche für den Sport

Zitate von erfolgreichen Sportlern und berühmten Persönlichkeiten

Ob als Einzelkämpfer oder im Team – Motivationssprüche helfen im Sport, das Ziel nicht aus den Augen zu verlieren. Hier finden Sie gebündelte Motivation von Vorbildern aus verschiedenen Sportarten und von berühmten Persönlichkeiten, die mit Disziplin und mentaler Stärke die Welt verändert haben. Lassen Sie sich inspirieren! Überwinden Sie Ihren inneren Schweinehund, finden Sie Ihren persönlichen Fitnessspruch und entdecken Sie neue Seiten an sich.

weiterlesen...

Faszienrolle: 5 Übungen für Rücken, Beine & Nacken

Das müssen Sie für die Anwendung mit der Faszienrolle wissen

Möchten Sie Verspannungen lösen, beweglicher werden oder die Muskelregeneration nach dem Workout fördern? Dann aufgepasst: Wir zeigen Ihnen fünf einfache und effektive Übungen mit der Faszienrolle für einen gesunden Rücken, Beine & Co. Erfahren Sie außerdem, welche positiven Auswirkungen das Faszienrollen-Training hat und wie häufig Sie es einbauen sollten.

weiterlesen...

Muskuläre Dysbalance: Übungen & Prävention

Das müssen Sie zur Muskeldysbalance wissen

Langes Sitzen am Schreibtisch, einseitiger Sport oder Bewegungsmangel – all das können Ursachen für eine muskuläre Dysbalance sein. Wie das Muskelungleichgewicht entsteht und welche Behandlungsmöglichkeiten es gibt, erfahren Sie in diesem Artikel. Außerdem geben wir Ihnen konkrete Tipps und Übungen an die Hand, wie Sie einer muskulären Dysbalance vorbeugen können.

weiterlesen...

Die 11 schönsten Trailrunning-Strecken Deutschlands

Die besten Trails für Anfänger und Fortgeschrittene

Der Trendsport Trailrunning ist perfekt für Laufbegeisterte und Abenteurer. Unwiderstehlich ist die Kombination aus ausdauernder Bewegung und Naturerlebnis. Im Gegensatz zu asphaltierten Joggingrouten führen Trailrunning-Strecken mitten in die Natur. Und dafür müssen Sie nicht einmal weit weg: Lernen Sie die schönsten Trailrunning-Strecken in Deutschland kennen und finden Sie die perfekte Route in Ihrer Nähe.

weiterlesen...