Nur wenige Sportarten verbinden Landschaftserlebnis und Fitness so gut wie Trailrunning. Im Unterschied zum klassischen Laufsport steht beim Traillauf das Naturerlebnis im Vordergrund. Mit abwechslungsreichem Gelände steigen allerdings auch die Anforderungen an die Lauftechnik. Wir geben Ihnen praktische Tipps für die richtige Trailrunning-Technik – vom Bergab- und Bergauflauf bis zum Traillauf mit Stöcken.
weiterlesen...Übergewichtig, unsportlich und ungepflegt – die Klischees über Gamer halten sich hartnäckig. Doch ist das die Realität? Wir von owayo haben uns das genauer angesehen und klären für Sie die Frage, wie wichtig Ernährung und Fitness im eSports-Training wirklich sind.
weiterlesen...Egal ob Profisportler, Hobbyradfahrer oder Anfänger: Eine Alpenüberquerung mit dem Fahrrad ist für viele ein großer Traum. Wir haben Lukas Stöckli, Ex-Rennfahrer der Schweizer Nationalmannschaft und Buchautor von „Luki’s Bikefibel“, gefragt, worauf es wirklich ankommt. Wie sollte man sich als Laie vorbereiten, ausrüsten und coachen? Welche Strecken und Routen sind die schönsten und geeignet für Fortgeschrittene wie auch Anfänger?
weiterlesen...Raus aus dem Alltag und ab in die Natur. Auf einer mehrtägigen Radtour erleben Sie Landschaften in all ihren Facetten. Unser Experte für Radreisen Martin Moschek verrät Ihnen, auf was Sie beim Planen Ihrer Radreise achten sollten – von der geeigneten Route bis zur richtigen Ausrüstung.
weiterlesen...Sie stehen kurz vor einem Laufwettkampf? Dann ist jetzt nicht mehr hartes Training gefragt, sondern gezielte Regeneration. In der sogenannten Tapering-Phase reduzieren Sie Ihren Trainingsumfang, damit Körper und Geist neue Energie tanken können. Wir erklären Ihnen, was genau Tapering auf Deutsch bedeutet, wann der richtige Zeitpunkt dafür ist und wie Sie das Beste aus der Tapering-Phase herausholen.
weiterlesen...Klirrende Kälte, Schmuddelwetter oder sonnige Schneelandschaften – es ist Zeit für eine winterliche Radtour. Wir sagen Ihnen, warum Sie auch im Winter gut radeln können und geben Tipps zu Routen, Touren, Bekleidung und Verpflegung.
weiterlesen...Entdecken Sie alle Firmenläufe 2024 in Deutschland! Ob Teamgeist stärken, Netzwerk erweitern oder einfach nur für die Gesundheit: Finden Sie den Firmenlauf 2024 in Ihrer Stadt und starten Sie durch! Wir bieten Ihnen eine Übersicht über alle Firmenläufe in Deutschland. So verpassen Sie das Laufevent in Ihrer Stadt garantiert nicht.
weiterlesen...Ein Fußballturnier zu planen, erfordert mehr als nur einen Spielball und zwei Tore – es geht um detaillierte Organisation und klare Abläufe. Ob Freizeitturnier, Vereinsmeisterschaft oder Jugendcup: Mit der richtigen Vorbereitung wird Ihr Turnier ein voller Erfolg. Erfahren Sie in unserem Leitfaden, wie Sie die passende Turnierart wählen, Teams organisieren und den Turnierplan erstellen. So wird Ihr Fußballturnier für alle Teilnehmer zu einem unvergesslichen Erlebnis
weiterlesen...Strike dich glücklich! Bowling bietet eine gute Mischung aus Koordination, Taktik und Spaß. Das Beste: Sie können schnell und einfach starten – wenn Sie unsere Tipps für Bowling-Anfänger beachten. Wir sagen Ihnen, was Sie bei der Auswahl von Bahn bis Kugel wissen müssen und wie Sie Anfängerfehler vermeiden.
weiterlesen...Entdecken Sie das Geheimnis des Nachbrenneffekts: Wie können Sie mit der richtigen Kombination aus Sport und Ernährung auch nach dem Training noch Kalorien verbrennen? Wir geben Ihnen Tipps und Tricks, wie Sie den Nachbrenneffekt optimal nutzen und welches Training den EPOC-Effekt besonders verstärkt.
weiterlesen...