Geschichte des Dopings
Doping im Sport vom Altertum bis heute
Doping hat im Sport lange Tradition. Hier werfen wir einen Blick auf interessante Fakten rund ums Thema Doping im Sport und zur Doping-Geschichte. Reisen Sie mit uns in die Vergangenheit und finden Sie heraus, wie sich die Athleten der Antike gedopt haben, wann Doping verboten wurde und welche Schattenseiten die Geschichte des Dopings mit sich gebracht hat.
Koordinationstraining im Fußball: Übungen und Tipps
Im Fußball ist vieles eine Sache der Technik. Noch wichtiger ist die Koordination im Fußball. Sie bildet die Grundlage jedes präzisen Schusses oder Abschlusses. Ohne koordinative Fähigkeiten nützt auch eine vollendete Technik nur wenig. Daher ist Koordinationstraining im Fußball eine fundamentale Säule. Wir stellen die Grundlagen des Koordinationstrainings im Fußball sowie Koordinationsübungen für alle Altersklassen vor.
Spielsysteme im Fußball: Definition und Beispiele
Von 4-4-2 bis 4-3-3: Spielsysteme und Aufstellung im Überblick
4-4-2 oder doch lieber 4-3-3? Wir sagen Ihnen, was die beliebtesten Spielsysteme im Fußball sind, welche Vorteile und Nachteile sie bieten und wie die Aufstellung funktioniert.
Basketball-Fouls: von technisch bis unsportlich
Foulregeln im Basketball genau erklärt
Dass der Pfiff eher früher als später kommt, ist sicher. Nur warum? Und mit welcher Konsequenz? Fouls beim Basketball haben unterschiedliche Ursachen und ziehen daher unterschiedliche Strafen nach sich. Lesen Sie hier alles zu persönlichen, technischen, unsportlichen und disqualifizierenden Fouls und den entsprechenden Sanktionen. Dazu gibt es einige der berühmtesten Fouls der Basketballgeschichte.
Das Fußballfeld
Größe, Markierungen & Fun Facts
Deutschlands kleinste Insel ist so groß wie 1,7 Fußballfelder und auf ein Fußballfeld passen 142.000 Bälle. Neben dem Saarland sind Fußballfelder die beliebteste Einheit für Größenvergleiche, aber wie groß ist ein Fußballspielfeld überhaupt? Sind alle Fußballfelder gleich groß? Wir liefern Fakten rund um die Größe, Linien und Markierungen des Fußballspielfelds und stellen Ihnen verrückte Sportplätze vor.
Die 13 Top Mountainbike-Touren und -Trails in Bayern
Schöne MTB-Strecken für Anfänger und Fortgeschrittene
Auf die Steilkurve folgt ein kleiner Sprung, danach eine Stufe. Sie gleiten bergab, sehen dabei immer wieder Gebirgsketten, unberührte Flüsse und halten an kühlen Bergseen für ein wenig Erfrischung. Bayern bietet ein nahezu unerschöpfliches Netz an Mountainbike-Strecken und Trails. Sogar direkt in München. Nur welcher Trail passt zu Ihnen? Und was ist beispielsweise ein Flowtrail? Wir geben Ihnen wichtige Tipps, erklären, wie Sie die für Sie passende Route finden und präsentieren Ihnen außerdem einige von Bayerns schönsten Mountainbike-Touren.
Was ist ein Rebound beim Basketball?
Basketball-Rebound: Definition, Technik und Übungen
Der Fehlwurf gehört zum Basketball wie Dribbling und Layup. Danach? Folgt der Rebound. Hier lesen Sie, worin sich Offensiv- und Defensiv-Rebound unterscheiden, welche Aspekte besonders wichtig sind, um sich einen Abpraller vom Ring zu sichern und wie Sie das Rebounding im Basketball sowohl als Team als auch individuell trainieren können.
Virtuelle Läufe: Infos & Tipps
So bereiten Sie sich auf ein virtuelles Laufevent vor
Virtuelle Laufveranstaltungen sind weder eine neue Mode noch nur ein kurzfristiger Trend – schon lange treten Laufbegeisterte zu virtuellen Wettkämpfen an. Doch insbesondere mit der Corona-Pandemie begann 2020 ein neuer Aufschwung für virtuelle Läufe. Wenn Sie sich fragen „Was, wie, wo?“, dann lesen Sie jetzt weiter. Wir geben einen ausführlichen Überblick, wie virtuelle Laufevents funktionieren und wie Sie Ihre Teilnahme erfolgreich planen.
Handball-Taktik
Alles Wichtige zu Angriffs- und Abwehrtaktiken
Als Sieger oder Verlierer das Handball-Feld verlassen – darüber entscheidet die richtige Taktik. Wir verraten Ihnen alles Wichtige zur Angriffs- und Abwehrtaktik im Handball und welche Fähigkeiten Mannschaften trainieren sollten. Von Kreuzen bis Empty Goal: wir sagen Ihnen, was auf keiner Taktiktafel fehlen darf.
Triathlon im Überblick
Wichtiges zu Distanzen, Strecken und wie Ihnen der Triathlon-Einstieg gelingt
Drei Disziplinen und zig verschiedene Distanzen: Wir verschaffen Ihnen einen Überblick über die Ausdauersportart Triathlon. Erfahren Sie, welche Streckenlängen und Triathlon-Varianten es gibt und wie Sie selbst zum Triathleten werden.