owayo Magazin Training, Ausrüstung, Wettkampf - Artikel und Videos

owayo Magazin

Training, Ausrüstung, Wettkampf - Artikel und Videos

Artikel  Laufen  

Joggen im Dunkeln: So laufen Sie sicherer

7 Tipps für Ausrüstung, Kleidung & Co.

Ob späte Feierabendrunde oder Frühsport an dunklen Wintertagen – die Dunkelheit muss Sie nicht vom Joggen abhalten. Wir verraten Ihnen sieben Tipps, mit denen Sie sich beim Joggen im Dunkeln wohler fühlen. Erfahren Sie außerdem, mit welcher Ausrüstung Sie für mehr Sicherheit sorgen.

weiterlesen...

Plogging: Joggen für die Umwelt

Wie funktioniert der Trend Joggen und dabei Müll sammeln?

Eine Fitnessbewegung geht um die Welt: Plogging. Die Idee hinter Plogging ist einfach: Sport und Umweltschutz miteinander verbinden. Statt nur eine Runde zu joggen, können Sie dabei etwas Gutes für die Umwelt tun. Ob in der Stadt oder auf dem Land, auf Straßen oder Wanderwegen, allein oder in Gruppen – Joggen und dabei Müllsammeln funktioniert überall. Wir haben für Sie Tipps zur Plogging-Ausrüstung sowie zu Plogging-Routen und -Events gesammelt. Erfahren Sie außerdem, warum Jogging und Müllsammeln seit 2016 boomt.

weiterlesen...

Walken oder Joggen – was bringt mehr?

Alles Wichtige zu Kalorienverbrauch, Fettverbrennung & Co.

Walken oder Joggen – was ist besser? Gerade Sporteinsteiger stehen häufig vor der Frage nach der passenden Ausdauersportart. Wir erklären Ihnen, welche Unterschiede es zwischen Walken und Joggen in Bezug auf Fettverbrennung, Kalorienverbrauch & Co. gibt. Außerdem erfahren Sie, welche Sportart sich besser für den Einstieg eignet.

weiterlesen...

Sprinttraining: So rennen Sie allen davon

Tipps & Übungen für ein effektives Schnelligkeitstraining

Ja, Sprinten können Sie trainieren. Wir erklären Ihnen, wie Sie mit der richtigen Technik und gezielten Übungen Ihre Schnelligkeit verbessern können. Außerdem sagen wir Ihnen, was Sprinttraining ist und welche Vorteile es für Ihren Körper und Ihre sportliche Leistung hat.

weiterlesen...

Richtig atmen beim Joggen

Besser Laufen mit der optimalen Atemtechnik

Richtig atmen beim Joggen ist eigentlich einfach – dennoch klagen viele Hobby- aber selbst Profisportler gelegentlich über Seitenstechen oder kommen mit der Atmung sprichwörtlich aus dem Tritt. Die Gründe dafür reichen von zu flacher Alltagsatmung bis hin zu falschen Atemempfehlungen. Erfahren Sie das Wichtigste zur Atemtechnik beim Joggen und wie Sie das Laufen unbeschwert genießen können.

weiterlesen...

Joggen in der Schwangerschaft

Tipps von Hebamme Julia Ronnenberg zum Laufen während der Schwangerschaft

Schwanger joggen? Geht das oder gefährde ich damit die Schwangerschaft? Und wenn ja, bis zu welchem Zeitpunkt dürfen werdende Mütter laufen? Ob Gelegenheitsjoggerin oder aktive Sportlerin – die wichtigsten Fragen zum Laufen in der Schwangerschaft beantwortet Hebamme Julia Ronnenberg vom Blog Mammacita.

weiterlesen...

Joggen nach der Geburt

Tipps von Hebamme Julia Ronnenberg zum Laufen nach der Schwangerschaft

Sie fragen sich, ob und vor allem wann das Joggen nach der Geburt „erlaubt ist“? Egal ob leidenschaftliche Joggerin oder Anfängerin – das Joggen nach der Geburt stellt ein paar Bedingungen, ist aber keinesfalls ausgeschlossen. Hebamme Julia Ronnenberg, vom Blog Mammacita, gibt wertvolle Tipps, wann Sie als frisch gebackene Mama wieder zu Ihren Joggingschuhen greifen können und worauf Sie bei der Vorbereitung sowie beim Laufen selbst achten sollten.

weiterlesen...

Sport nach langer Trainingspause

Laufen, Krafttraining und Co. – Tipps für den Wiedereinstieg

Sie wollen nach ein paar Wochen, Monaten oder Jahren Sportpause wieder mit dem Training starten? Wir sagen Ihnen, auf was Sie achten müssen, welche Sportarten sich am besten für den sanften Wiedereinstieg eignen und ob sich Ihre Muskeln an alte Sportzeiten „erinnern“. Plus: Wir geben Ihnen Trainingsplan-Tipps zum Wiedereinstieg für Laufen, Rennradfahren und Krafttraining.

weiterlesen...

Krämpfen vorbeugen & behandeln

So werden Sie Muskel- und Wadenkrämpfe schnell wieder los

Krämpfen vorbeugen ist besser, als sich faktisch mit ihnen herumzuplagen. Besonders beim Sport treten die unwillkommenen Muskelschmerzen häufig auf und können sogar Profisportlern das Turnier verhageln. Lesen Sie, wie Sie Krämpfen effektiv vorbeugen, woher sie kommen und wie Sie einen akuten Muskelkrampf schnell wieder loswerden.

weiterlesen...